← Aktuelles — Nachrichten
Nachrichten
Die documenta 15 und ihr mangelnder Diskurs zum Antisemitismus Beate Reifenscheid | Mittwoch, 22. Juni 2022 Eine Stellungnahme von Beate Reifenscheid, Präsidentin ICOM Deutschland
„Die Kunst ist eine Schwester der Freiheit“, schrieb bereits Friedrich Schiller 179... ICOM Lunchbreak ICOM Deutschland | Montag, 13. Juni 2022 Am 10. März 2022 haben wir unser neues Veranstaltungsformat, den „ICOM Lunchbreak“ gestartet. Die erfolgreiche erste Veranstaltung widmete sich der Konsultat...
Ältere Nachrichten
Der Kampf um Freiheit und Demokratie in Belarus ICOM Deutschland | Dienstag, 31. Mai 2022 Der diesjährige Karlspreis ging an die Aktivistinnen Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo aus Belarus, die sich für Demokratie und... ICOM-UMAC hat die endgültige Version des UMAC “Guida... ICOM Deutschland | Donnerstag, 31. März 2022 Das Dokument ist das Ergebnis des Projekts UMAC-ER: The Ethics of Restitution and Repatriation (2020-2021) unter Vorsitz des Hunterian Museums der University... Text "Auftragskunst" ICOM Deutschland | Mittwoch, 16. März 2022 Der Vorstand von ICOM Deutschland möchte eine Klarstellung in Bezug auf einen Text "Grenzen der Auftragskunst?" vornehmen, der von ICOM Deutschland Präsident... Mitgliederumfrage zur vierten Konsultationsstufe von... ICOM Deutschland | Donnerstag, 10. März 2022 Liebe Mitglieder von ICOM Deutschland,
Sie haben nun noch einmal Gelegenheit, direkt am Entwicklungsprozess zur ICOM-Museumsdefinition teilzunehmen, der mi... WELTFRAUENTAG 2022 ICOM Deutschland | Dienstag, 08. März 2022 Am 8. März 1917 hatten Arbeiterinnen in einer Textilfabrik in Sankt Petersburg gestreikt, weil sie sich für „Frieden und Brot“ einsetzen wollten. Dieser Stre... Abfrage zu Wachagga-Ahnen und Bangwa-Objekten ICOM Deutschland | Freitag, 04. März 2022 ICOM Deutschland unterstützt die Kulturstiftung der Länder bei der Arbeit der „Kontaktstelle für Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland“.
Die...