← Aktuelles
Aktuelle Beiträge aller Rubriken
Mitgliederveranstaltung zur neuen Museumsdefinition ICOM Deutschland | Freitag, 05. März 2021 Liebe Mitglieder von ICOM Deutschland,
wir laden Sie hiermit freundlich ein, an einer digitalen Mitgliederveranstaltung zur neuen Museumsdefinition am Mitt... Weltfrauentag 2021 Beate Reifenscheid | Freitag, 05. März 2021 Das letzte Jahr war anstrengend und für die Museen weltweit eine Herausforderung. Die Pandemie hat uns alle getroffen und einmal mehr gilt es, dass Frauen ih...
Veranstaltung
Nachrichten
Nachrichten Stellungnahme zur EU-Biozid-Verordnung an Monika Grü ... ICOM Deutschland | Montag, 04. März 2019 Beate Reifenscheid, Präsidentin von ICOM Deutschland, hat der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, anlässlich eines Gespräches am Freitag... Veranstaltung Rückschau ICOM EUROPE Koblenz 2018 ICOM Deutschland | Donnerstag, 08. November 2018 m November 2018 jährte sich zum einhundertsten Mal das Ende des ersten Weltkrieges. Unter dem Thema „Museums, Borders and European Responsibility – 100 Years... Veranstaltung 6. EXPONATEC COLOGNE ICOM Deutschland | Dienstag, 19. November 2013 Zum sechsten Mal findet vom 20. bis zum 22. November 2013 die EXPONATEC COLOGNE, Europas wichtigste Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe, in Kö ... Veranstaltung ICOM-Generalkonferenz 2013 ICOM Deutschland | Freitag, 09. August 2013 Vom 10. bis 17. August 2013 fand in Rio de Janeiro (Brasilien) die 23. Generalkonferenz und die 28. Generalversammlung von ICOM statt. Das Thema lautete "Mus... Veranstaltung "Kultur gut stärken" - Machen Sie mit! ICOM Deutschland | Dienstag, 12. April 2011 Um ein Zeichen zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt und gegen den Kulturabbau zu setzen, fanden unter dem Motto „Kultur gut stärken“ am Woch... Veranstaltung 34. Internationaler Museumstag ICOM Deutschland | Montag, 11. April 2011 Im Mai 2011 begingen die Museen weltweit den 34. Internationalen Museumstag.
„Wer entscheidet heute, an was wir uns morgen erinnern werden?“ fragt die UN...